Pressebericht

Piranha Meeting in Hannover und OWLix & SMK in Oelde

Joy, Moritz, Carla & Sophia

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SSC´90 haben ein ereignisreiches Wochenende erlebt. Cheftrainer Christian Höfer schickte seine Leistungsmannschaft zum Piranha – Meeting nach Hannover. Dort maßen sie sich auf sehr hohem Niveau mit 900 anderen Aktiven aus Polen, der Schweiz und aus dem ganzen Bundesgebiet. Sogar deutsche Olympiateilnehmer waren vertreten.

Die Nachwuchsgruppe von Trainerin Joy Kartal hingegen blieb in der Heimat und reiste mit kleiner Mannschaft nach Oelde zum kombinierten SMK (Schwimmmehrkampf) und zum OWLix. Beim SMK wählt man aus den vier Schwimmarten ein Schwerpunktprofil aus und startet außerdem über die Pflichtstrecken 400m Freistil und 200m Lagen. Carla Schlichting (Jg. 2013) wählte das Profil Brust und ihre Teamkollegin Sophia Himpel (2013) schwamm das Freistilprofil. Beide mussten jeweils sieben Starts absolvieren und erreichten in der Gesamtwertung trotz langer, krankheitsbedingter Trainingspause einen passablen sechsten und siebten Platz.  Moritz Schlichting (2016) startete beim OWLix, hier werden Ausdauer und Koordination kombiniert mit Konzentrationsaufgaben nach einem Punktesystem bewertet. Alle geforderten Disziplinen absolvierte er so erfolgreich, dass er sich für die Endrunde im November qualifizierte.

 

          Stadionbad in Hannover

Der dreitägige Wettkampf in Hannover war für die 18 Kaderschwimmer eine Herausforderung hinsichtlich der Badgröße und Gesamtteilnehmerzahl. Dank der professionellen Organisation des Veranstalters konnten sich die Schwimmer trotzdem in einer angenehmen und entzerrten Atmosphäre auf ihre Starts vorbereiten. Für die anstehende Langbahnsaison diente das Wochenende als wichtige Abfrage des aktuellen Leistungsstands. Christian Höfer ist begeistert von seinen Aktiven: „Obwohl wir erst seit sechs Wochen intensives Ausdauertraining machen und auf der 50m Bahn nicht zu Hause sind, ist jeder Schwimmer mindestens eine neue Bestzeit geschwommen und es gab sogar 5 Qualifikationen für die NRW-Meisterschaften. Die Sportler sind in einer tollen Frühform, ich bin hoch zufrieden!“

Zu den erfolgreichsten gehörte Heidi Pollmeier (2011): Sie kehrte über 50m Brust (0:36,60min) mit einer Silbermedaille heim und schaffte über 100m Brust (1:24,61) nicht nur den Sprung auf das 3. Siegerpodest, sondern erreichte sogar das Jugendfinale. Sie wird mit beiden Strecken im Mai in Dortmund bei den NRW Meisterschaften an den Start gehen. Auch Julian Haase (2008), geplagt von einem Erkältungsinfekt, lief trotzdem zur Hochform auf und schaffte über 50m Freistil (0:26,39) und sogar über 50m Brust (0:33,49) die begehrte Qualifikation für die NRW´s. Als dritte im Bunde löste Lena Krug (2008) das Ticket für Dortmund, sie darf über 50m Freistil (0:29,55) starten. Alle anderen Aktiven qualifizierten sich mit ihren Zeiten jetzt schon für die Teilnahme an den OWL – Meisterschaften im Juli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert