Babyschwimmen
Benutzen Sie bitte nur das unten aufgeführte Anmeldeformular.
Eine andere Form der Anmeldung ist nicht möglich.
Samstags ab 8:30 Uhr gestaffelt in 30 Min.-Abschnitten, eine Wunschzeit kann nicht berücksichtigt werden.
Kurse a‘ 10 Übungseinheiten (30 Min.) – 65,00 Euro Teilnehmergebühr
Nächster Kursstart: 25.11.2023
Termine: 25.11./02.12./16.12./13.01./20.01./27.01./03.02./10.02./17.02./24.02.24
Anmeldungen möglich ab 24.10.2023, 18:00 Uhr
–Link zum Anmeldeformular finden Sie an dieser Stelle–
Nach Prüfung der freien Plätze erfolgt die Zusage immer per E-Mail vor Kursbeginn
und ist dann verbindlich.
Rückfragen ausschließlich unter: babyschwimmen@ssc90.de
Nur unter dieser Adresse erhalten Sie eine Antwort
Information
Das Ziel ist es, die physikalischen Eigenschaften des Wassers (Druck, Widerstand, Auftrieb und Wärmeleitfähigkeit) zu nutzen, um die körperliche, motorische, geistige, seelische und soziale Entwicklung des Kindes zu fördern.
Allgemeine Ziele des Babyschwimmens sind unter anderem:
- Wecken des Interesses an Spiel und Bewegung im Wasser
- Förderung des selbständigen Schwimmens mit und ohne Auftriebshilfen
- Förderung des Umgangs mit anderen Kindern
- Förderung des Eltern-Kind-Kontakts
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körperschemas
- Kräftigung der Muskulatur
Absolutes Tabu für das Babyschwimmen:
- bei Ohrenentzündungen
- bei Augenentzündungen
- bei Durchfall
- bei ansteckenden Hautkrankheiten
- bei Fieber
- bei Erkältungskrankheiten
- nach Impfungen
Empfohlener Verzicht auf das Babyschwimmen:
- Komplikationen beim Zahndurchbruch
- Nach unruhigem Schlaf in der vorangegangenen Nacht
- Bei allgemeinem Unwohlsein des Kindes
- Bei Infektionen der Bezugsperson
Verfahrensablauf – Bedingungen:
Die Kurse sind für Babys ab 3 Monaten und für kleine Kinder bis 4 Jahre.
Samstags ab 8:30 Uhr gestaffelt in 30 Min.-Abschnitten, eine Wunschzeit kann nicht berücksichtigt werden.
Kurse a‘ 10 Übungseinheiten (30 Min.) – 65 Euro Teilnehmergebühr
evtl. Verlängerungs-Übungsstunden a ́ 6,50 /ÜStd. unter Absprache mit dem Übungsleiter.
Begleitende Eltern zahlen die Hallenbad-Eintrittsgebühr zusätzlich nach Tagestarif an der Hallenbadkasse.
Es gibt ermäßigte 10ner-Karten plus einmalige Pfandgebühr (Erstattung der Pfandgebühr nach Ablauf der Karte am Automaten)
https://www.stadtwerke-shs.de/gartenhallenbad/eintrittspreise.html
Die Kurse werden im Internet für einen Anmeldezeitraum veröffentlicht. Anmeldung für das Babyschwimmen erfolgt ausschließlich per Anmeldeformular aus dem Internet.
Das Anmeldeformular ist während dieser Zeit nutzbar und wird mit Erreichen der Auslastung wieder geschlossen. Die verbindliche Zusage erfolgt per E-Mail und Sie werden über das Kursdatum und die Zeit informiert.
Die Kursgebühr erfolgt nach Zusage durch Lastschriftverfahren vor Kursbeginn. Überweisung und Barzahlung ist nicht möglich.
Mit der Zusage und Zahlung zum Kurs verpflichten Sie sich zur Teilnahme an dem Kurs.
Eine Rückerstattung des Betrages wird ausgeschlossen, da eine Ersatzbelegung innerhalb der Kürze nicht möglich ist. Ebenso bei höherer Gewalt, wie z.B. unvorhersehbare, nicht abwendbare Schließung des Hallenbades.
Auch Krankheit des Teilnehmers während des Kurses, bedingt keine Anrechnung oder Rückforderung der Kursgebühr.
Es besteht ein Fotografierverbot im Gartenhallenbad
Der Nassbereich darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden
Die allgemeinen Bestimmungen des Badbetreibers sind zu beachten.
Informationen hierzu sind im Schaukasten den Gartenhallenbades veröffentlicht.
VORBEHALTE
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen falls ein Kurs mangels Mindestteilnehmer/innen (10 Teilnehmer) nicht zustande kommen kann.
Sollten sich bei einem Kurs Änderungen ergeben, werden die betroffenen Kursteilnehmer von uns benachrichtigt.
Wir werden nach der Zeit der eingehenden Anmeldungen die Plätze belegen. Benutzen Sie bitte daher nur das unten aufgeführte Formular.
Eine andere Form der Anmeldung ist nicht möglich.