Wassergymnastik

 


Benutzen Sie bitte nur das digitale Anmeldeformular.

Eine andere Form der Anmeldung ist nicht möglich, weder telefonisch noch formlos per E-Mail.


Kursstart ab dem 28.10.2025

jeweils Dienstags, 20:00 Uhr – 20:45 Uhr im Gartenhallenbad Schloß Holte-Stukenbrock.

8 Übungseinheiten mit 10 Teilnehmern / Preis 68,00 € + Eintritt in das Gartenhallenbad: 30,40 €

Termine:

28.10./ 04.11./ 11.11./ 18.11./ 25.11./ 02.12./ 09.12./ 16.12.25

Anmeldeformular

 

 Information

  • Das Training findet im Lehrschwimmbecken bei einer Wassertiefe von 0,70 bis 1,40 m statt
  • Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen
  • Die Übungen sind einfach, aber effektiv, da der Wasserwiderstand den Kraftaufwand erhöht und die Muskeln so effektiv trainiert werden.
  • Muskulatur und Herz-Kreislauf-System werden trainiert
  • Wassergymnastik hat positive Effekte auf Ausdauer, Kraft und Koordination.
  • Die Muskulatur wird gleichzeitig gedehnt, gekräftigt und gelockert
  • Der Muskelkater bleibt aus
  • Eignet sich auch für sportlich ungeübte Menschen, da der Körper sanft und spielerisch und ohne Verletzungsgefahr trainiert werden kann
  • Bekämpfung von Problemzonen: Oberschenkel und Gesäß, Bauch, Schulter und Arme
  • Verbesserung der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und Bändern
  • Reduzierung des Körpergewichts und Körperfettanteils
  • Durch den Wasserwiderstand und das ständige Ausbalancieren im „haltlosen“ Umfeld hat Wassergymnastik einen etwa fünfmal so starken Trainingseffekt wie vergleichbare Übungen an Land.

Verfahrensablauf – Bedingungen:

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Internetseite mittels Anmeldeformular, sie ist verbindlich, wenn sie von uns bestätigt wird.

Eine schriftliche Bestätigung erhalten Sie spätestens ca. eine Woche vor Kursbeginn.

Eine Rückerstattung bei Ausfallstunden von Ihnen ist nicht möglich. Ebenso bei höherer Gewalt, wie z.B. unvorhersehbare , nicht abwendbare Schließung des Hallenbades. Nachholstunden sind nicht möglich.

Die Höchstteilnehmerzahl ist auf 10 Plätze begrenzt. Kommt ein Kurs nicht zustande, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Für selbstverschuldete Schäden, Verluste und Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Die Kursgebühr wird ausschließlich per Lastschrift eine Woche vor Kursbeginn erhoben.

Dieser Kurs ist nicht präventionsfähig.

Eine Abrechnung mit den Krankenkassen kann von uns nicht vorgenommen werden. Die Kurse sind keine Reha-Kurse.

Die Kurszeiten werden auf dem Anmeldeformular benannt und werden für die einzelnen Kursblöcke in einem Zeitraster veröffentlicht. Anmeldung ist in dieser Zeit nur möglich und wird nach dem Erreichen der Kursteilnehmerzahl wieder geschlossen. Eine Warteliste wird nicht geführt.

Eine andere Form der Anmeldung ist nicht möglich, weder telefonisch noch formlos per E-Mail.

Die Auflagen und Anordnungen im Gartenhallenbad sind aktuell zu beachten und können auf der Seite der Stadtwerke/Gartenhallenbad immer abgefragt werden.


Es besteht ein Fotografierverbot im Gartenhallenbad

Der Nassbereich darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden

Die allgemeinen Bestimmungen des Badbetreibers sind zu beachten. 

Informationen hierzu sind im Schaukasten den Gartenhallenbades veröffentlicht.